FÖRDERPROJEKTE
Förderprojekte: Stadt Oldenburg

Höchste Eisenbahn
150 Jahre Eisenbahn in Oldenburg und im Oldenburger Land – Doppelausstellung im Museumsdorf Cloppenburg und Stadtmuseum Oldenburg vom 2. April bis 17. September 2017.


SEHR – Michael Ramsauer – Bilder aus 15 Jahren
Das Museum zeigt vom 5. Juni bis 28. August 2016 eine Ausstellung, die dem Schaffen des Oldenburger Künstlers Michael Ramsauer gewidmet ist.


Die Geister die sie riefen
Lust- und Angstträume von Johann Heinrich Füssli und Horst Janssen


100 Jahre deutsche Pressendrucke
Meisterwerke der Typographie, Illustration und Einbandkunst aus der Sammlung Feenders



Bernd Zimmer „Zweimal Natur“
Der Kulturspeicher Oldenburg widmete sich vom 19. Dezember 2013 bis 2. Februar 2014 im Stadtmuseum Oldenburg sowohl dem malerischen Schaffen des Künstlers als auch seiner Holzschnittwerke.


Raubgräber – Grabräuber
Vom 11. Mai bis 8. September 2013 widmete das Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg eine Sonderausstellung dem Thema „Raubgräber – Grabräuber“.


Ich hatte Schriftstellerehrgeiz
Die Landesbibliothek Oldenburg präsentierte vom 23. Oktober 2013 bis 11. Januar 2014 eine Sonderausstellung zur oldenburgischen Schriftstellerin Emmi Lewald (1866 – 1946).


„Ein altes Herz kaspert für Annette“
Vom 9. Juni bis 15. September 2013 widmete sich die obige Ausstellung im Horst-Janssen-Museum in Oldenburg dem Zauber einer Liebesbeziehung zwischen Janssen und der sechsunddreißig Jahre jüngeren Annette Stumpf (Kasper) zwischen 1985 und 1986.


Angeber X – eine Quijoterie
Das Horst-Janssen-Museum widmete sich der kritischen Betrachtung von Janssens Meinung über das künstlerische Schaffen seine damaligen Kollegen.


Georg Baselitz – Das Naturmotiv
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg zeigte rund 100 Werke des Künstlers



Oldenburger Kunstverein
Ausstellung „Sebastian Dacey – Maler“

10. Internationale Tanztage 2011 – Staatstheater Oldenburg
Jubiläumsfestival in Halle 10 auf dem Fliegerhorst

9. Internationale Tanztage 2009 Staatstheater Oldenburg
unter dem Motto Tänzer / Körper / Forscher“

Weitere Förderprojekte im Überblick
Oldenburgische Landschaft Publikation „Kleine Geschichte des Herzogtums bzw. Großherzogtums Oldenburg“ Landesbibliothek Oldenburg, Faksimile des Evangeliars Heinrichs des Löwen (Dauerleihgabe)
Landesbibliothek Oldenburg Faksimile des Book of Kells“ (Dauerleihgabe)
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Gemälde Dangaster Allee“ von Karl Schmidt-Rottluff (in Kooperation mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Hannover / Dauerleihgabe)
Ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg Sanierung des Gertruden Friedhofes
Stadt Oldenburg Projekte zum Stadtjubiläum 1995 (in Kooperation mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Hannover)
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg Ankauf einer Schmetterlingssammlung (Dauerleihgabe)
Oldenburger Kunstverein Ausstellung Ludger Gerdes“ (in Kooperation mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Hannover)
oh ton-Förderverein aktueller Musik e.V., Oldenburg Aufführung moderner Kompositionen
Oldenburgisches Staatstheater Requiem von Verdi
Oldenburger Kunstverein Ausstellung Helmut Middendorf“ (in Kooperation mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Hannover)
Freunde und Förderer des Horst-Janssen-Museums Oldenburg e.V. Bau des Horst-Janssen-Museums
Stadtmuseum Oldenburg Ausstellung Max Herrmann“
Stadtmuseum Oldenburg Ausstellung Johann Schütte“
Theater Winfried Wrede, Oldenburg Theaterprojekt Pompinien“
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ausstellung: Oldenburger Maler sehen Italien“
Staatliches Museum Oldenburg Ausstellung: Der Weg in den Orient“
Oldenburger Kunstverein Dokumentation u. Publikation zum OKV-Archiv
Edith-Ruß-Haus, Oldenburg Ausstellung: Tony Oursler“
Peter Kreier, Oldenburg Wanderausstellung Theater-Fotografie
oh ton e.V., Oldenburg Musik-Festival
Percussionsensemble Schlagwerk Nordwest“, Oldenburg Kauf von Pedalpauken
Oldenburger Kunstverein Ausstellung Rolf Julius“
Altes Gymnasium, Oldenburg Restaurierung der historischen Aula
Oldenburgisches Staatstheater Norddeutsches Theatertreffen
Horst-Janssen-Museum Oldenburg Ausstellung Goya/Janssen“
theater hof/19, Oldenburg Theaterinszenierungen
Bezirksregierung Weser-Ems Restaurierung d. Prinzenpalais
Blauschimmel Atelier Varieté-Show
Oldenburger Kunstverein (OKV) Ausstellung 160 Jahre OKV“
Horst-Janssen-Museum Ausstellung Egon Schiele“
Universität Oldenburg Anschaffung eines Konzertflügels
Musikschule Oldenburg Ankauf eines Xylosynthesizers
Landesbibliothek Oldenburg Ausstellung Hans Christian Andersen“
Kath. Erwachsenenbildung Oldenburg Ausbildung von Kirchenführern
Horst-Janssen-Museum Ausstellung Toulouse-Lautrec“
BBK-Oldenburg Projekte zum 60-jährigen Jubiläum
Oldenburger Kunstverein Ausstellung Elina Brotherus“
Theater Laboratorium e.V., Sanierung der denkmalgeschützten Halle Steinweg als neue Spielstätte
Stadtmuseum Oldenburg Retrospektive Udo Reimann
Oldenburgische Landschaft Expressionismus-Gemeinschafts-Projekt (in Kooperation mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Hannover)
Kulturspeicher Oldenburg Ausstellung Wasser.Island“ v. Werner Knaupp
TuK e. V. / Theater Wrede Inszenierung des Theaterstücks „Trüffelschweine“
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Ausstellung Licht-Blicke / Camera obscura“
Horst-Janssen-Museum Ausstellung Horst-Janssen-Retrospektive“
Horst-Janssen-Museum Ausstellung Thomas Schütte“
Theater Laboratorium OL e. V. Inszenierung „Milchbar“
Oldenburgische Landschaft Postkarten von Karl Schmidt-Rottluff“ v. Prof. Dr. G. Wietek
Oldenburgische Landschaft Kooperationsprojekt Alles fließt“ (in Kooperation mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Hannover)
Kulturspeicher Oldenburg Ausstellung Lothar Böhme u. Hans Vent
Horst-Janssen-Museum OL Ausstellung Pablo Picasso“
Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg Sonderausstellung Moorarchäologie“
Oldenburgisches Staatstheater 10. Internationale Tanztage
